(1) Gespielt wird im 1 vs. 1-Format.
(2) In den Ligen 2, 3 und 4 ist der Spielplan fix.
In Liga 1 besteht ein teils fixer, teils variabler Spielplan aufgrund der Playoffs.
(3) Für einen Sieg werden 2 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt vergeben.
(4) Erreicht der Verlierer eines Duells einen Platz unter den Top 4 der Spieltagswertung, erhält er einen Zusatzpunkt.
(5) Das Startbudget beträgt 150 Mio. €. Vor Beginn der Saison sind 50 Mio. € abzugeben.
Die maximale Kadergröße pro Manager beträgt 17 Spieler.
(1) Pro Verein dürfen maximal drei Spieler im Kader eines Managers geführt werden.
(2) Am Spieltag dürfen maximal zwei Spieler desselben Vereins aufgestellt werden.
(3) Überschreitet ein Team infolge eines Vereinswechsels die zulässige Anzahl von drei Spielern eines Vereins, ist der Kader bis spätestens 23:00 Uhr des Folgetages anzupassen.
(1) Es gelten zwei Transfer-Checkpoints.
(2) Für das Einhalten der Transfergrenzen wird ein Bonus gewährt:
Spieltag | Erlaubte Transfers | Bonus in Mio. |
Nach Abrechnung des 6. | 102 | 5 |
Nach Abrechnung des 15. | 204 | 10 |
(3) Überschreitungen führen zum Verlust des Bonus.
(1) Käufe unter Marktwert (MW) vom Transfermarkt oder von Mitspielern sind unzulässig.
(2) Liga 1: Ab Beginn der 3. Runde (nach Spieltag 22) sind keine Deals unter Teilnehmern mehr erlaubt.
Ab Beginn der Playoffs dürfen Top-Spieler nur noch an den Grill verkauft werden.
(3) Ligen 2–4: Ab Spieltag 26 sind sämtliche Deals untereinander untersagt.
Erwirtschaftete Gewinne durch Kickbase-Erfolge dürfen nicht behalten werden.
(1) Spieler dürfen jederzeit auf den Transfermarkt gestellt werden.
(2) Eine Verkaufsabsicht sollte idealerweise in der WhatsApp-Gruppe kommuniziert werden, ist jedoch nicht verpflichtend.
(3) Es besteht keine Verkaufspflicht zum eingestellten Preis.
(1) Bei Aufstellung eines nicht regelkonformen Spielers: 0 Punkte für den Spieltag, Rückzahlung des erzielten Kickbase-Geldes.
(2) Bei Kauf unter MW: 1,5 Mio. € Strafe an den PC (über Grillaccount), Rückgabe des Spielers an den TM.
(3) Solange Strafe oder Rückgabe nicht erfolgt sind, sind keine weiteren Transfers erlaubt.
(4) Bei Verstoß: Spieler geht an den Zweitbietenden (Nachweis per Screenshot), Differenz wird über den Grillaccount ausgeglichen.
(1) Bis 24h vor Spieltag:
• Eine Verkaufsabsicht muss mindestens 12h vor dem Verkauf im separaten WhatsApp-Chat angekündigt werden.
Vorherige Verhandlungen sind zulässig, ein Vollzug des Transfers darf jedoch erst 12h nach Bekanntgabe in der Transfergruppe erfolgen.
• Eine Verkaufsabsicht muss mindestens 12h vor dem Verkauf im separaten WhatsApp-Chat angekündigt werden und folgende Informationen beinhalten: Spielername, Gebot, Fristende). Vorherige Verhandlungen sind zulässig, ein Vollzug des Transfers darf jedoch erst 12h nach Bekanntgabe in der Transfergruppe erfolgen. Jeder Spieler darf Angebote platzieren.
• Die 12h Frist endet immer im Verkauf. Entweder an den Spieler mit dem höchsten Gebot oder an den TM, falls kein Angebot von Managern hinterlegt wurde.
• Das Startgebot darf max. 30 % über MW liegen.
• Auktionen über 30 % MW sind öffentlich und zu protokollieren.
• Kein Ablauf zwischen 23:00 und 08:00 Uhr.
• Transfers, die in diesem Zeitraum auslaufen würden, verlängern sich automatisch bis 08:00 Uhr.
• 24h vor Spieltagsanpfiff darf der letzte Transfer mit 12h-Frist verkündet werden.
(2) Innerhalb von 24h vor Spieltag:
• Jeder darf einen Spieler unverbindlich anbieten.
• Laufzeit eines Deals: 6h.
• Deadline: 18:00 Uhr (bzw. 16:00 Uhr bei englischer Woche).
(3) Weitere Bestimmungen:
•Ein Spieler darf erst nach einem vollständigen Spieltag weiterverkauft werden.
•Erst am Montag der ersten Spieltagswoche sind Transfers untereinander erlaubt.
Vorher sind Transfers untereinander unzulässig.
• Tauschdeals nur mit Zustimmung aller Teilnehmer (anonyme Abstimmung beim Ligapaten).
•Verdeckte Tauschdeals sind untersagt.
• Im Streitfall entscheidet die Ligaleitung.
(1) Fällt ein Spieler innerhalb von 5 Spieltagen nach Kauf für mindestens 6 Monate aus, kann ein Joker beantragt werden.
(2) Rückerstattet wird die Hälfte des Overpays (EK – damaliger MW), max. 10 Mio. €, jedoch nie mehr als der EK.
(3) Pro Manager ist nur ein Joker zulässig.
(1) Nach Spieltag 15 (inkl. Abrechnung) dürfen nur 7 Spieler behalten werden.
(2) Zusätzlich sind 20 Mio. € abzugeben (ggf. Verrechnung mit Transferbonus).
(1) Erfolgt ein Austritt auf eigenen Wunsch, wird der ausscheidende Teilnehmer gebeten, sein Team im Wettbewerb zu belassen, um die Spieler „einzufrieren“.
(2) Erfolgt der Austritt infolge einer Kurzschlussreaktion, kann ein neuer Account eingerichtet werden, um die Top-Spieler des ausgeschiedenen Teilnehmers aufzukaufen.
(1) Jeder Teilnehmer spielt zweimal gegen jeden anderen.
Nach dem 22. Spieltag erfolgt ein Cut.
(2) Die Spieltage 23 bis 27 werden im Schweizer System ausgetragen. Ziel ist es, ähnlich starke Gegner gegeneinander antreten zu lassen.
Die Paarungen werden „aus der Mitte“ der Tabelle gebildet, um direkte Duelle um die Playoff-Plätze zu ermöglichen.
(3) Die Tabelle nach Spieltag 22 dient als Setzliste.
Jede Paarung darf nur einmal stattfinden.
Punktevergabe wie bisher: 2 Punkte für Sieg, 1 Punkt für Remis, 0 Punkte für Niederlage.
Bei Niederlage und Top-4-Platzierung in der Kickbase-Spieltagswertung wird 1 Zusatzpunkt vergeben.
(4) Die Punkte aus dem Schweizer System werden zur Gesamttabelle addiert.
(5) Die Playoffs beginnen mit Spieltag 28.
Qualifiziert sind die Plätze 1-6.
Playoff-Modus:
•Spieltage 28/29: 3 vs. 6 und 4 vs. 5 (Hin- und Rückspiel).
•Spieltage 30/31: Halbfinale.
Der Erstplatzierte wählt seinen Gegner.
•Spieltage 32/33: Finale.
•Spieltag 34: Optionales Entscheidungsspiel (Best-of-3 möglich).
Tiebreaker:
Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst der Breakdown, danach die Kickbase-Gesamtpunktzahl.
Fallschirmregelung:
Der Teilnehmer mit dem besten Breakdown erhält in jedem Fall einen Playoff-Platz und ersetzt ggf. den Sechstplatzierten.
Abstiegsrunde:
(1) Grundlage ist der Breakdown (virtuelle Bilanz gegen alle Teilnehmer pro Spieltag).
(2) Ab Spieltag 28 wird der Breakdown unter den sechs verbleibenden Teilnehmern fortgeführt.
(3) Die letzten drei steigen ab.
Bei Gleichstand entscheidet die Kickbase-Gesamtpunktzahl.
Info zum Breakdown:
Der Breakdown gibt an, wie die Bilanz wäre, wenn man an alle Teilnehmer pro Spieltag vergleichen würde.
Also, wie viele Gegner hätte man pro Spieltag geschlagen?
Hat man bspw. die drittmeisten Punkte, so würde das eine Bilanz von 9:2 bedeuten (9 hätte ich besiegt, gegen 2 verloren) usw.
(1) Die ersten drei Plätze steigen auf.
(2) Der Teilnehmer mit dem besten Breakdown steigt unabhängig von der Platzierung auf und kann den Drittplatzierten verdrängen.
(3) Die letzten drei Plätze steigen ab.
Bei Gleichstand entscheidet der Breakdown.
(4) Bei Austritt eines Teilnehmers rückt zunächst ein Spieler aus der unteren Liga nach (Platz 4 = Aufstiegsplatz). Bei weiterem Austritt bleibt ein Spieler aus der aktuellen Liga erhalten (Platz 10= kein Abstiegsplatz). Dieses Verfahren erfolgt im Wechsel.
(1) Zwei Tage vor Saisonstart dürfen alle Nicht-Absteiger zwei Spieler aus dem Kader der vorangegangenen Saison (Stichtag: Aufstellung 34. Spieltag) behalten.
(2) Der Marktwert dieser Spieler am Tag des Saisonstarts (zzgl. 30 % bzw. 50 % Aufschlag) wird vom Startbudget abgezogen.
(3) Die Auswahl erfolgt im Snake-Modus (Spieler 1: Platz 1à 9, Spieler 2: Platz 9 à 1) gemäß Vorjahresplatzierung.
(4) Einen Tag vor Saisonstart wählen die Aufsteiger zwei Spieler aus dem verbleibenden Pool (nur Bundesliga-Spieler der Vorsaison, nicht nominiert).
Der beste Aufsteiger beginnt.
(5) Die Spieler werden über den Grillaccount zugewiesen. Kommt ein Spieler bis Saisonstart nicht auf den Markt, werden seine Punkte nachträglich gutgeschrieben.
(6) Für mitgenommene Spieler gilt:
• 30 % Aufschlag auf den MW,
• Jeder Teilnehmer der 1. Liga hat eine „Block“-Stimme: Geblockte Spieler kosten 50 % Aufschlag,
• Maximal ein Spieler pro Teilnehmer darf mit 50 % Aufschlag belegt werden (gilt für den teureren der beiden).
Auch in den Ligen 2–4 findet ein Draft statt.
Es dürfen in Summe 2 Spieler je Manager gedraftet werden.
Es gilt folgende Vorgehensweise:
(1) Einen Tag vor Saisonstart benennt (bis 19Uhr) jeder Teilnehmer:
•Einen Spieler, der nicht gedraftet werden darf (geheime Wahl), sowie
• einen Spieler, der nur mit 50 % Aufschlag gedraftet werden kann (ebenfalls geheim).
(2) Nur Bundesliga-Spieler der Vorsaison sind draftbar.
(3) Der Draft startet nach Bekanntgabe der nicht draftbaren (§ 16 (1) Absatz 1) und der nur mit 50 % Aufschlag draftbaren Spieler(§ 16 (1) Absatz 2).
Der Draft erfolgt im Snake-Modus gemäß Vorjahresplatzierung (Ligen 2 und 3) oder Losung (Liga 4).
Snake-Modus Reihenfolge:
Platz 1-12 für Runde 1 und 12-1 für Runde 2.
(4) Für jeden gedrafteten Spieler ist ein Aufschlag von mindestens 30 % (bzw. 50 % bei Spielern aus § 16 (1) Absatz 2) zum aktuellen Marktwert zu zahlen.
Die Abwicklung erfolgt über den Grillaccount.
Die Ausgestaltung des Pokalwettbewerbs ist noch offen.
Vorschläge sind willkommen.